Die Anzeichen haben sich verdichtet, nun ist es passiert: Der DAX hat einen deutlichen Rücksetzer erlebt. Der deutsche Leitindex schloss mit einem kräftigen Minus von 2,29 Prozent bei 23.487 Punkten. Dieser schnelle Kursrutsch dürfte viele Anleger unvorbereitet getroffen haben und trieb eine wachsende Zahl von Verkäufern in den Markt.
Ein Mangel an positiven Zukunftsaussichten, gepaart mit den anhaltenden Risiken der eingeführten Zölle und den gescheiterten Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, hat die Unsicherheit weiter erhöht. Diese Gemengelage macht es zunehmend schwer, neues Kapital anzuziehen und beflügelt stattdessen die Bären.
Schwarzer Tag für Vonovia & Co.: Diese Aktien ziehen den DAX in die Tiefe!
Der Abverkauf traf die Einzelwerte mit voller Wucht. Am stärksten abwärts ging es für Vonovia, die 6,1 Prozent verlor. Fresenius musste einen Rückgang von 5,8 Prozent verkraften, und auch Siemens Energy brach um 5,3 Prozent ein. Damit befindet sich die Siemens Energy-Aktie nun in einem jungen Abwärtstrend, nachdem sie vor Kurzem noch die 100-Euro-Marke überschritten hatte und aktuell nur noch rund 85 Euro wert ist.
DAX vor dem großen Test: Kann die 23.360-Punkte-Marke halten?
Viele Anleger fragen sich nun, wie es weitergeht. Es muss mit weiteren Verkaufsschüben gerechnet werden, da die Angst vor Verlusten eine Kettenreaktion auslösen könnte. Für den DAX wird es entscheidend sein, ob er die nächste wichtige charttechnische Unterstützung bei 23.360 Punkten halten kann. Ein erfolgreiches Halten dieser Marke könnte den Index schnell wieder stabilisieren und eine Erholung einleiten.
Wird der DAX die Unterstützung finden, oder steht er am Anfang einer tieferen Korrektur?
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.